Haben Sie Fragen?
Bitte klicken Sie hier.
Die Vertragslaufzeit beträgt bei Vertragsabschluss 24 Monate. Anschließend verlängert sich der Vertrag um jeweils 12 Monate, wenn er nicht 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird.
Ein Wechsel zu primeroCOM kann zu dem Zeitpunkt stattfinden, an welchem Ihr bestehender Vertrag mit Ihrem derzeitigen Anbieter endet. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, dass Sie parallel zu Ihrem bestehenden Anschluss die Produkte von primeroCOM beziehen. Voraussetzung ist hierbei der Anschluss an das Netz der primeroCOM.
Das hängt davon ab, in welchem Ortsnetz Sie Ihren bisherigen Telefonanschluss haben und ob Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten:
Sie haben eine andere Vorwahl als 07031 bzw. 07033:
Dann müssen Sie alle Telekommunikationsdienste (Telefonanschluss, Internetanschluss, KabelTV-Anschluss) selbst kündigen. Hierbei sind bestehende Kündigungsfristen zu beachten. Kündigen Sie bitte Ihre Dienste mit dem Hinweis auf Ihren Umzug und die Versorgung mit Glasfaser durch primeroCOM. Laut dem Telekommunikationsgesetz (TKG §46) haben Sie die Möglichkeit, Ihren Anschluss mit einem Vorlauf von 3 Monaten bei Umzug zu kündigen, wenn an Ihrem neuen Wohnort durch den bisherigen Anbieter das bisher genutzte Produkt nicht angeboten werden kann.
Sie haben die Vorwahl 07031 bzw. 07033 und wünschen eine neue Telefonnummer:
Dann müssen Sie ebenso alle bestehenden Telekommunikationsdienste selbst kündigen. S. o.g. Hinweis zum Umzug.
Sie haben die Vorwahl 07031 bzw. 07033 und möchten Ihre bisherige Telefonnummer behalten:
Dann veranlasst primeroCOM die Übernahme der Rufnummer(n) wie auch die Kündigung des Telefonanschlusses. In diesem Fall dürfen Sie Ihren Telefonanschluss keinesfalls selbst kündigen, da sonst Ihre bisherigen Telefonnummer(n) nicht weiter genutzt werden können. Nutzen Sie ein integriertes Sprach- und Internetangebot bei Ihrem derzeitigem Anschlussanbieter (wie z.B. Call&Surf bei T-Com), so muss der Internetdienst nicht gesondert gekündigt werden.
Bitte teilen Sie uns hierzu Ihre Kundennummer, den Vertragsinhaber, den Kündigungstermin und die Kündigungsfrist Ihres Vertrages mit. Zur Kündigung beim bisherigen Anbieter wird das Anbieterwechselformular (s. Downloads auf der Seite www.primerocom.de) benötigt.
Nutzen Sie jedoch ein eigenes Internetzugangsprodukt neben Ihrem Telefonanschluss (eigene Position auf Ihrer Rechnung oder getrennte Anbieter), so müssen Sie den Internetzugang selbst kündigen, wie auch den KabelTV-Anschluss.
Bitte übersenden Sie uns die Kündigungsbestätigung Ihres bisherigen Anbieters nach Erhalt zu.
Nein, leider kann in diesem Fall keine Sonderkündigungen durch primeroCOM bei Ihrem jetzigen Anbieter durchgeführt werden. Sie haben die Möglichkeit, ein Sonderkündigungsformular von primeroCOM zu erhalten, wenn Ihr aktueller Anbieter im primeroCOM-Netz keine Dienste anbietet. Wenden Sie sich dazu an die kostenlose Servicehotline: 07031 3069993.
Ja, Sie können das Recht der Sonderkündigung nutzen. Kann Sie primeroCOM an Ihrem neuen Wohnort nicht mit einem Produkt versorgen, so haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Bitte beachten Sie, dass die Kündigungsfrist bei Sonderkündigung laut Telekommunikationsgesetz drei Monate beträgt. Gleiches gilt, wenn Ihr bisheriger Anbieter keine Infrastruktur an Ihrem neuen Wohnort ausgebaut hat und somit nicht weiter versorgen kann.
Der Wechsel zu primeroCOM erfolgt in der Regel am selben Tag.